|
 |
Los abrazos rotos | Zerrissene Umarmungen | | Genre:Drama | Kinostart:6. August 2009 | Kaufstart:5. Februar 2010 | Freigabe:ab 12 Jahren | Länge:127 Minuten / 3476 Meter | Bildformat:Cinemascope | Verleih:Tobis | | Homepage |
|
 |
Mitwirkende
Stab: Pedro Almodóvar (Regie und Drehbuch), Esther García (Produktion), Rodrigo Prieto (Kamera), José Salcedo (Schnitt) und Alberto Iglesias (Musik). Darsteller: Penélope Cruz (Lena), Lluís Homar (Mateo Blanco und Harry Caine), Blanca Portillo (Judit García), José Luis Gómez (Ernesto Martel), Rubén Ochandiano (Ray X), Tamar Novas (Diego), Ángela Molina (Lenas Mutter), Chus Lampreave (Concierge), Kiti Manver (Madame Mylene), Lola Dueñas (Lippenleserin), ... Mariola Fuentes (Edurne), Carmen Machi (Chon), Kira Miró (Model), Rossy de Palma (Julieta), Alejo Sauras (Alex) und Ramón Pons (Lenas Vater). mehr.
Inhalt
Schon beim Casting für seinen Film Frauen und Koffer verliebt sich der junge Regisseur Mateo Blanco leidenschaftlich in die wunderschöne Hauptdarstellerin Lena. Eine gefährliche Leidenschaft, denn Lena ist mit dem wesentlich älteren Finanztycoon Ernesto Martel liiert, der nicht nur den Film produziert, sondern auch jeden ihrer Schritte argwöhnisch überwachen lässt. Und auch Mateos treue Produktionsleiterin Judit reagiert eifersüchtig. Die Lage spitzt sich bei den Dreharbeiten... immer weiter zu und gipfelt in einem tragischen Autounfall. 14 Jahre später führt Mateo, der seit dem Unfall blind ist, unter neuer Identität ein ruhiges Leben als Autor - bis ihn die Vergangenheit wieder einholt und die Ereignisse erneut eine dramatische Wendung nehmen... mehr.
Nutzerkommentare
Der letzte Kuss. Die Story an sich ist altbekannt und auch schon mehrmals erzählt, aber wie sie Almodovar entfaltet ist schon interessant. Außerdem kann er sich auf eine großartige Penelope Cruz stützen, die den ganzen Film trägt. Und als Sahnehäupchen gibt es am Ende noch den ironisch-komischen Ausschnitt der Endfassung eines Films, um den es die ganze ... Zeit geht. Wir sind in besagter Branche und verfolgen ein dramatisches Dreiecksverhältnis. Darin involviert sind der Regisseur (Lluis Homar), der Produzent (José Luis Gomez) und der alle überstrahlende Star Penelope Cruz. Wichtige Details werden unaufdringlich vorweggenommen, bis man ihre Bedeutung begreift. Die Leidenschaft ist der Motor der Beziehungen. Penny Cruz treibt es mit beiden Männern so heftig, dass es dem Kameramann schwindelig wird. Einmal aus Lust, einmal aus Pflicht. Das ist buchstäblich zum Kotzen. Es entsteht nebenbei eine Doku, die mit anderen Texten unterlegt wird. Und dann menschelt es sehr: Enthüllungen, Verrat aus Rache und den angedeuteten fatalen Unfall nach einem Kuss. Almodovar kann gut erzählen und bringt dabei die menschliche Seite zum Klingen, auch wenns unerfreulich ist, ist es gut gemacht und allemal dramatisch. Aber davor hatte uns ja bereits der Titel gewarnt. mehr. (  / ZM/9.1.12)
Forum zum Film
Es sind noch keine Themen vorhanden.
Zum Verfassen eines Beitrags bitte einloggen.
Weblinks
|
Bewertung
|
Action: |  | (3) | Anspruch: |  | (4) | Erotik: |  | (4) | Humor: |  | (3) | Spannung: |  | (4) | Story: |  | (4) | Film: |  | (5) | |  | | eigene Bewertung | Hier darf differenziert und sogar mit 0 Sternen bewertet werden! | Bewertungs-Skala: |  | absoluter Flop |  | ziemlich schlecht |  | untere Mittelklasse |  | obere Mittelklasse |  | sehr gut |  | Top-Ausnahme |
| Zum Bewerten bitte einloggen. Neue Nutzer bitte registrieren. |
|
|
 |
 |
 |
 |
Pro
|
 | spannende verhängnisvolle Affäre |  | die Cruz glänzt |  | Reflexion der Kunst |
|
|
 |
 |
 |
 |
Kontra
|
 | letztes Drittel schwächelt |
|
|
 |
 |
 |
 |
Einzelbewertungen
|
Action: | | 3 | Anspruch: | | 4 | Erotik: | | 4 | Humor: | | 3 | Spannung: | | 4 | Story: | | 4 | Film: | | 5 | Summe aller Bewertungen: | 27 |
|
|
 |
 |
 |
 |
Filmstatistik
|
Die Nutzermeinung ist recht einig: Dieser Film sei überdurchschnittlich. | arithmetisches Mittel: | 3,19 | Standardabweichung: | 0,76 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|